Produkt zum Begriff Landwirte:
-
NOCH Landwirte, HO (1:87), Mehrfarbig
NOCH Landwirte. Maßstab: HO (1:87), Markenkompatibilität: NOCH, Produktfarbe: Mehrfarbig
Preis: 14.57 € | Versand*: 0.00 € -
NOCH Landwirte, N (1:160), Mehrfarbig
NOCH Landwirte. Maßstab: N (1:160), Markenkompatibilität: NOCH, Produktfarbe: Mehrfarbig
Preis: 15.70 € | Versand*: 0.00 € -
Henning, Bernhard: Forsttechnik für Kleinwaldbesitzer und Landwirte
Forsttechnik für Kleinwaldbesitzer und Landwirte , Maschinen, Erschließung, Holzernte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
NOCH 36629 - Landwirte, 6 Figuren + 3 Tiere + Zubehör
Landwirte, 6 Figuren + 3 Tiere + Zubehör Spurweiten: N
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie können Landwirte die Effizienz und Nachhaltigkeit der Milchproduktion steigern?
Landwirte können die Effizienz und Nachhaltigkeit der Milchproduktion steigern, indem sie auf eine artgerechte Tierhaltung und eine ausgewogene Fütterung achten. Zudem können sie moderne Technologien wie automatisierte Melksysteme und Precision Farming einsetzen, um Ressourcen effizienter zu nutzen. Eine regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Produktionsprozesse kann ebenfalls dazu beitragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Milchproduktion zu verbessern.
-
Wie können Landwirte die Effizienz und Nachhaltigkeit der Eierproduktion steigern?
Landwirte können die Effizienz und Nachhaltigkeit der Eierproduktion steigern, indem sie auf artgerechte Haltungssysteme setzen, die den Tieren genügend Platz und Auslauf bieten. Zudem können sie auf nachhaltige Fütterungsmethoden zurückgreifen, die den Ressourcenverbrauch reduzieren. Außerdem ist es wichtig, regelmäßige Gesundheitskontrollen der Tiere durchzuführen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Wie können Landwirte die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Obstproduktion steigern?
Landwirte können die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Obstproduktion steigern, indem sie moderne Technologien wie Präzisionslandwirtschaft und automatisierte Bewässerungssysteme einsetzen. Zudem können sie auf natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden setzen und den Einsatz von Chemikalien reduzieren. Eine regelmäßige Bodenanalyse und die Verwendung von organischen Düngemitteln können ebenfalls dazu beitragen, die Produktivität und Umweltverträglichkeit zu verbessern.
-
Wie können Landwirte die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Rinderhaltung verbessern?
Landwirte können die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Rinderhaltung verbessern, indem sie auf eine artgerechte Haltung und Fütterung achten, um die Gesundheit und Produktivität der Tiere zu fördern. Außerdem sollten sie auf eine effiziente Nutzung von Ressourcen wie Wasser und Futter achten, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Die regelmäßige Überwachung und Optimierung von Prozessen kann ebenfalls dazu beitragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Rinderhaltung zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Landwirte:
-
25 allerbeste Vorlesegeschichten - Der kleine Rabe Socke
25 rabenstarke Vorlesegeschichten in einem Band – zum 25-jährigen Jubiläum vom kleinen Raben Socke! Angsthaben und Mutigsein, Streiten und Vertragen, Trödeln und Erster-sein-Wollen, Einschlafen, Geburtstag, Einschulung ... der thematischen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Mal lustig, mal frech, mal überraschend, mal nachdenklich – mit Socke und seinen Freunden wird es nie langweilig! Ab 3 Jahren, 208 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 28 cm
Preis: 19.00 € | Versand*: 5.95 € -
Ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft
Ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft , Dieses Buch denkt Nachhaltigkeit ganzheitlich und zeigt Ihnen, wie sich die Weinwirtschaft umfassend in allen Bereichen Richtung Nachhaltigkeit entwickeln kann und dass dabei für Sie sogar meist Win-Win-Situationen entstehen. Die Autoren sind mit wissenschaftlichem Hintergrund die jeweiligen Koryphäen auf ihrem Gebiet in Deutschland oder international. Die praxisnahen Fachbeiträge von führenden Winzern und Persönlichkeiten aus der Weinwirtschaft vermitteln Ihnen umfassendes Wissen zur Nachhaltigkeit im Weinbau. Dieses Buch beinhaltet vielfältige Beiträge nach aktuellem Stand der Forschung und Best-Practice-Beispiele und -Lösungen von führenden Praktikern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220310, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Ulrich, Keith, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: 22 Farbfotos, 48 Zeichnungen, 14 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Fachschema: Wein / Anbau, Herstellung~Biowissenschaften~Life Sciences~Wein (Weinbau), Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Biowissenschaften, allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Weinanbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 209, Breite: 148, Höhe: 17, Gewicht: 482, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2736821
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Hunecke, Marcel: Psychologie der Nachhaltigkeit
Psychologie der Nachhaltigkeit , Wie kann die sozial-ökologische Transformation einer Konsumerlebnisgesellschaft durch eine innere Transformation des Menschen unterstützt werden? Wie können wir lernen, weniger zu wollen, ohne etwas zu vermissen? Welche Formen des Persönlichkeitswachstums können das stetige Wirtschaftswachstum mindern? Antworten auf diese Fragen, die im Nachhaltigkeitsdiskurs immer noch nachrangig behandelt werden, liefert der Ansatz der »sechs psychischen Ressourcen für nachhaltige Lebensstile«: Achtsamkeit, Genussfähigkeit, Selbstakzeptanz, Selbstwirksamkeit, Sinnkonstruktion und Solidarität können sowohl das individuelle Wohlbefinden fördern als auch die Motivation zu nachhaltigem Verhalten erhöhen. Auf der Basis von Reflexions- und Selbsterfahrungsprozessen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Settings wie Schulen, Unternehmen und Wohnquartieren können sie eine sozial-ökologische Transformation unterstützen, die sich nicht im Rahmen von reinen Marketingmaßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung umsetzen lässt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Schulz, Christian: Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit , Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften, Umweltgerechtigkeit und Postwachstum - diese und andere Ansätze prägen die Debatten um eine sozial-ökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust. Mit Bezug auf aktuelle Debatten und mittels eingängiger sektoraler und regionaler Beispiele illustrieren Julia Affolderbach und Christian Schulz die theoretisch-konzeptionellen Grundlagen sowie die Anwendungsbereiche der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeitsforschung. In der Rubrik 'Raus ins Feld' kommen in Interviews und Kurzportraits Praktiker*innen, Forschende und Studierende zu Wort, die aus ihrer Arbeit berichten. Weiterführende Fragen, Links zu Projekten und Leseempfehlungen regen ein vertiefendes Studium an und bieten einen umfassenden Überblick zu Forschung und Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Landwirte die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Futtermittelproduktion verbessern?
Landwirte können die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Futtermittelproduktion verbessern, indem sie auf nachhaltige Anbaumethoden wie Fruchtwechsel und integrierten Pflanzenschutz setzen. Zudem können sie den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden reduzieren und auf alternative Proteinquellen wie Insekten oder Algen setzen. Außerdem ist es wichtig, den Wasserverbrauch zu minimieren und auf ressourcenschonende Anbaumethoden zu setzen.
-
Wie können Landwirte die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Düngungstechniken verbessern?
Landwirte können die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Düngungstechniken verbessern, indem sie Bodenproben analysieren, um den Nährstoffbedarf der Pflanzen genau zu bestimmen. Außerdem können sie organische Düngemittel verwenden, um die Bodenfruchtbarkeit langfristig zu erhalten. Eine präzise Ausbringungstechnik und die Verwendung von Düngemitteln mit speziellen Beschichtungen können ebenfalls dazu beitragen, den Nährstoffverlust zu minimieren.
-
Wie können Landwirte die Qualität ihres Tierfutters verbessern?
Landwirte können die Qualität ihres Tierfutters verbessern, indem sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, die den Bedürfnissen der Tiere entspricht. Sie können auch auf den Anbau von hochwertigen Futtermitteln setzen und regelmäßig Kontrollen durchführen, um sicherzustellen, dass das Futter frei von Schadstoffen ist. Zudem ist es wichtig, auf eine gute Lagerung und Verarbeitung des Futters zu achten, um die Qualität zu erhalten.
-
Wie können Landwirte die Effizienz ihrer Sämaschinen verbessern?
Landwirte können die Effizienz ihrer Sämaschinen verbessern, indem sie regelmäßig Wartungen durchführen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Zudem sollten sie die richtige Saatgutmenge und -tiefe einstellen, um eine gleichmäßige Aussaat zu gewährleisten. Die Verwendung von GPS-Technologie kann auch helfen, die Genauigkeit und Effizienz beim Säen zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.